Individuelle und essbare Brotmarken bestellen
Hier finden sie unsere Brotmarken, die wir gerne individuell auf Ihre Vorgaben anpassen. Egal ob Schriftzug, Logo oder Bild - mit unseren individuellen Brotmarken können Sie Ihre Kunden begeistern!



🍞 Brotmarken aus Esspapier – alle Infos auf einen Blick
- 📄 Material: Esspapier auf Basis von Mais- und Kartoffelstärke, glutenfrei
- 🔥 Backfest: bleibt stabil und lesbar – auch nach dem Backen
- 🌱 Qualität: wahlweise in Bio-Qualität oder konventionell
- 📐 Formen & Größen: Rund, quadratisch, oval oder dreieckig – viele Maße verfügbar
- 🖨️ Druck: individuell bedruckbar mit Ihrem Logo oder Wunschmotiv
- 💡 Muster: digitale Vorschau kostenlos auf Anfrage
- 📦 Mindestbestellmenge: 5.000 Stück
- ✉️ Bestellung: per E-Mail an ann-kathrinuraz@jacobi-decor.de
📩 Jetzt starten – mit Ihrer individuellen Brotmarke
Fordern Sie ein kostenloses digitales Muster an oder senden Sie direkt Ihre Bestellung – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
📏 Unsere Formen & Größen
🔲 Quadratisch
Ideal für Brötchen mit großer Fläche, z. B. Körnerbrötchen.
⚪ Rund
Für Brote mit glatter Oberfläche wie Roggenmischbrot.
⚪ Rund
Perfekt für kleine Brötchen und Wecken.
⚪ Rund
Für Mini-Backwaren oder als dezentes Branding.
🟢 Oval
Für große Brote, z. B. Bauernbrot mit Logo.
🟢 Oval
Längliche Brotlaibe oder rustikale Optik.
🟢 Oval
Für kleinere Backwaren und feine Markenführung.
🟢 Oval
Sehr kompakte Fläche, ideal für kleine Logos.
🔺 Dreieckig
Rustikale Brötchen, auffälliges Markenstatement.

Essbare Brotmarken bestellen
Unsere essbaren Brotmarken sind das ideale Highlight für Ihre Bäckerei. Mit ihnen könen Sie jede Backware veredeln, individualisieren und Kunden ein besonderes Erlebnis bieten.
Unsere Brotmarken sind aus Esspapier gefertigt, glutenfrei, stehen Ihnen in Bioqualität und herkömmlicher Qualität zur Verfügung und sind kinderleicht anzubringen.
Wieso wir auf Esspapier-Brotmarken setzen
👁️ Mehr Sichtbarkeit
Unsere bedruckbaren Brotmarken aus Esspapier lenken den Blick direkt auf Ihr Produkt. Sie heben sich im Regal ab und sorgen für mehr Aufmerksamkeit bei Kund:innen.
ℹ️ Produktinfos clever integriert
Ob Bio, glutenfrei oder vegan – mit dem Esspapier-Etikett kommunizieren Sie Eigenschaften direkt am Produkt, ohne zusätzliche Verpackung.
🚀 Idealer Einstieg für neue Produkte
Unsere Markenetiketten sind perfekt, um neue Sorten oder Aktionen hervorzuheben – direkt sichtbar, direkt essbar.
🎉 Saisonale Markenbindung
Für Ostern, Weihnachten oder Aktionen: Mit saisonalem Design stärken Sie Kundenbindung und machen Ihre Brote zum Hingucker.
📈 Markenaufbau direkt im Regal
Jedes Brötchen wird zum Werbeträger – mit Logo, Slogan oder Symbol wird Ihre Marke beim Kauf und Verzehr dauerhaft sichtbar.
🌱 Nachhaltige Lösung
Essbare Marken ersetzen klassische Etiketten – das spart Verpackung, reduziert Abfall und passt zu modernen Umweltansprüchen.
😊 Besseres Konsumerlebnis
Keine störenden Aufkleber: Die Etiketten sind essbar und bequem. Das verbessert das Handling für Ihre Kundschaft – und macht Spaß.
💰 Kosten sparen bei großen Mengen
Im Vergleich zu Etiketten & Verpackung können Brotmarken langfristig günstiger sein – besonders bei hoher Stückzahl.
🧼 Lebensmittelsicher & unbedenklich
Unsere Brotmarken sind lebensmittelecht, allergenfrei und sicher – ideal für den täglichen Einsatz in Bäckereien.
📩 Jetzt starten – mit Ihrer individuellen Brotmarke
Fordern Sie ein kostenloses digitales Muster an oder senden Sie direkt Ihre Bestellung – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
So bringen Sie Brotmarken aus Esspapier an
🧺 Im Gärkörbchen
- Marke mit der bedruckten Seite nach unten auf den bemehlten Boden legen.
- Teig wie gewohnt daraufsetzen.
- Beim Backen verbindet sich die Marke fest mit der Kruste.
🍞 Direkt auf dem Teig
- Teig leicht anfeuchten (z. B. mit Wasser).
- Brotmarke auflegen und leicht andrücken.
- Backen wie gewohnt – Marke bleibt sichtbar haften.
🌾 Auf Körnergebäck
- Marke auf den Teig legen.
- Dann wie gewohnt mit Körnern bestreuen.
- Marke backt fest mit – auch unter Saaten gut erkennbar.
🔥 Nach dem Backen
Option A: Eintauchen
- Marke kurz in Wasser tauchen.
- Nur am Rand anfassen & auf das noch warme Gebäck drücken.
Option B: Oberfläche befeuchten
- Gebackenes Brot leicht anfeuchten.
- Unbedruckte Seite der Marke auflegen und andrücken.
💡 Tipp: Bei bedruckten Marken immer mit trockenen Händen arbeiten, um ein Verwischen zu vermeiden.